Was bedeutet Europa für uns, wie wirkt es sich aus, wie ist es für die Gemeinschaft? Unter anderem um diese Fragen ging es beim Europafest am Samstag, 4. Mai, an dem sich viele Sendener Vereine beteiligten. Auch die Sendener Tafel war im Joseph-Haydn-Gymnasium mit einem Stand vertreten. Waffeln aus Österreich, Preiselbeeren aus Schweden oder Obst aus Portugal – nach Ländergruppen sortiert und unter dem Motto „Europa geht durch den Magen“ präsentierten die Tafelmitarbeiter zahlreiche Lebensmittel aus verschiedenen Regionen – gespendet von Rewe-Inhaberin Monica Eckmann. Damit wollten die Ehrenamtlichen das Bewusstsein stärken, dafür, dass Europa „Abwechslung und Vielfalt auf dem Teller“ bedeute. „Wir freuen uns über die vielen angenehmen Gespräche, die wir führen konnten und bedanken uns für die Spenden, die wir erhalten haben“, freut sich der erste Vorsitzende, Herbert Jakobs.
Sendener Tafel e.V.
Schulze-Bremer-Str. 27
48308 Senden
Tel.: 02597 – 6935780
Fax: 02597 – 9393705
info@sendener-tafel.de
Unterstützen Sie uns
Sie helfen uns bereits durch eine Spende, Ihre Mitarbeit oder eine Mitgliedschaft im Verein. Weitere Informationen erhalten Sie hier!
Warenausgabe
Dienstag ungerade Kalenderwochen
15:00 bis 16:30 Uhr
Dienstag geraden Kalenderwochen
13:00 bis 16:30 Uhr
Donnerstag
12:30 bis 17:30 Uhr
Warenannahme
An den Ausgabetagen und nach Absprache